Nachhaltige Produktherstellung –
Dank sparsamen Ressourceneinsatz

Es sind wichtige Grundsätze unserer Firmenphilosophie: Bei der Entwicklung und Fertigung unserer Laminate und Folien steht der Aspekt der Ökologie und die Einhaltung strenger Produktionsrichtlinien im Mittelpunkt unseres Handels.

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Ökobilanz über den gesamten Wertschöpfungsprozess und den Lebenszyklus unserer Produkte.

Maximale Produktqualität mit minimalem Materialeinsatz

Unser Ziel ist die Optimierung unserer hochwertigen Laminate und Folien, die bei minimalem Materialeinsatz die geforderten Produkteigenschaften maximal erfüllen. So sparen wir wertvolle Rohstoffe, schaffen echten Mehrwert und überzeugende Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Die Kunststoffverarbeitung und deren Produktionsprozesse sind äußert agile Bereiche, in denen es immer wieder verbesserte Produkte sowie neue Prozesse und Entwicklungen gibt. Diese Entwicklungen im Bereich der Laminat- und Folienherstellung behalten wir im Auge, bewerten sie kontinuierlich und integrieren sie in unsere Herstellungsabläufe.

Moderne Maschinen für effiziente Produktionsprozesse

Eine weitere Maßnahme ist die kontinuierliche Modernisierung unseres Maschinenparks, die eine energieschonende Herstellung und Konfektionierung ermöglicht. Effiziente Produktionsprozesse minimieren den Ausschuss an nicht nutzbaren Produkten und tragen ebenfalls zur Ressourcenschonung bei. Anfallende Produktreste führen wir dem fachgerechten Recycling zu und ermöglichen somit, dass das erneut gewonnene Material wieder in den Wertschöpfungskreislauf zurückgeführt wird.

Die Chancen von Regeneraten nutzen

Der Einsatz von Regeneraten ist ein wichtiger Aspekt unseres Konzeptes für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung. Wo es sinnvoll und wirtschaftlich ist, verwenden wir recycelte Materialien, beispielsweise für die Umverpackung unserer Produkte. Doch der Verarbeitung von Regenraten sind Grenzen gesetzt. So hängen die individuellen Produkteigenschaften unserer Unterspannbahnen beispielsweise maßgeblich von der Verwendung spezieller Granulate ab.

Mit Regeneraten können wir diese Produktgüte – im Moment – noch nicht erreichen. Aber Forschung und Entwicklung machen auch hinsichtlich der Verwendung recycelter Kunststoffe immer neue Fortschritte, so dass wir den Wertschöpfungskreislauf auch in unserem eigenen Unternehmen stetig optimieren und weiter an der „grünen“ Unterspannbahn arbeiten.

BHL Plastics GmbH

Eduard-Rhein-Straße 8
53639 Königswinter-Oberpleis

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren
Produkten oder Dienstleistungen:

Telefon: +49 (0) 22 44 - 918 16 - 0
Fax: +49 (0) 22 44 - 918 16 - 19
E-Mail:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.